Skip to content
Kontakt:     
0171 / 37 27 360

Neu im Bestand: Das Behringer WING Rack

Ablösung für das X32 Rack, das neue Behringer WING Rack

Ab sofort tritt das neue Behringer WING Rack an die Stelle des Behringer X32 Rack.
Das Behringer WING Rack bietet gegenüber dem Behringer X32 Rack eine ganze Reihe von Vorteilen:

  • Erweiterte Eingänge: Das WING Rack verfügt über 24 analoge Eingänge mit Midas PRO Mikrofon-Vorverstärkern, während das X32 Rack 16 analoge Eingänge bietet.
  • Touchscreen-Display: Das WING Rack ist mit einem 10,1-Zoll-Multi-Touch-Bildschirm ausgestattet, der eine intuitive Bedienung ermöglicht.
  • Leistungsstarke Audio-Engine: Die WING-Serie ist mit einer starken Audio- und Mix-Engine ausgestattet, die eine hohe Personalisierbarkeit und zahlreiche digitale Schnittstellen bietet.
  • Erweiterte Konnektivität: Das WING Rack bietet drei AES50-Ports, die insgesamt 144 Ein- und Ausgabesignale über SuperMAC CAT5-Verbindungen mit ultra-niedrigem Jitter und 6-Proben-Latenz unterstützen.
  • Integrierte Kopfhörerverstärker: Es verfügt über vier zusätzliche Stereo-Kopfhörerausgänge mit leistungsstarken Verstärkern, die sich ideal für In-Ear-Monitoring-Anwendungen eignen.

Das Behringer WING Rack wird zukünftig sowohl bei Studio-Anwendungen als auch bei Live-Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Besonders bei Live-Einsätzen wird es das bereits vorhandene Behringer WING full size sinnvoll ergänzen. Die Kombination des Behringer WING Rack mit dem Behringer WING (Fullsize) bietet ein leistungsstarkes und flexibles Setup für Live-Anwendungen.

Behringer WING Rack
Behringer WING Full Size

Behringer WING Rack als Stagebox & I/O-Erweiterung

    • Das Behringer WING Rack kann als digitale Stagebox für das Behringer WING Full Size dienen.
    • Verbindung über AES50: Die 24 Midas PRO Vorverstärker des Behringer WING Rack können für zusätzliche analoge Eingänge genutzt werden.
    • Das Behringer WING Full Size steuert das WING Rack als Remote-Einheit und übernimmt das Haupt-Mixing.
    • Dadurch können zusätzliche Mikrofone oder Instrumente flexibel eingebunden werden.

Behringer WING Rack als redundantes Backup-System

    • Bei Ausfällen des Behringer WING Fulls Size, kann das Behringer WING Rack als Backup-Mixer dienen.
    • Durch einen zweiten AES50- oder Dante-Netzwerkpfad kann nahtlos umgeschaltet werden.
    • Automatische Umschaltung per Routing-Presets ist möglich.

Behringer WING Rack als dedizierter Monitor-Mixer

    • Das Behringer WING Full Size übernimmt den FOH-Mix, während das WING Rack für den Monitormix zuständig ist.
    • Musiker können ihre eigenen In-Ear-Mixes über das WING Rack steuern.
    • Verbindung über AES50 oder Dante/Waves, um Signale zwischen beiden Geräten zu teilen.

Multitrack-Recording & Virtual Soundcheck

    • Das Behringer WING Rack kann als zusätzliches Recording-Interface genutzt werden.
    • Direkte Aufnahme über SD-Karten-Slot oder USB-Audio-Schnittstelle möglich.
    • Virtual Soundcheck: Aufgezeichnete Spuren können für Proben oder Soundchecks abgespielt werden.

Dezentrale Steuerung per Remote-Apps

    • Beide Geräte können über WING Co-Pilot App (iOS/Android) / WING Edit oder Mixing-Station (fern)gesteuert werden.
    • Das Behringer WING Rack kann von der Bühne aus ferngesteuert werden, während FOH das Behringer WING Full Size bedient.

Dipl.-Ing. Jan Tervooren
IT :: Foto & Video :: Tontechnik :: WordPress & Webdesign

An den Anfang scrollen